Logo der Ärztekammer Berlin

BERLINER ÄRZT:INNEN

elektronisch

Das Ärzteblatt BERLINER ÄRZT:INNEN ist die Zeitschrift der Ärztekammer Berlin, Körperschaft des öffentlichen Rechts


Umschlag

Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2013, Heft: 12, hat 29 Treffer ergeben.


PDF
[77 kB]

Editorial

Mit Überbetrieblicher Ausbildung zu mehr Versorgungsqualität

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 3 | Verfasser: Held, Regine, Dr med

Selbstverwaltung ist Verwaltung in Bewegung, und zwar im Sinne derer, die es angeht und betrifft. Sie schmunzeln? So zumindest ist die Idealvorstellung. ...


PDF
[79 kB]

Berufs- und Gesundheitspolitik

10 Jahre "Überbetriebliche Ausbildung für Medizinische Fachangestellte"

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 4 | Verfasser: Röhrig, Christoph

Im Jahr 2002 beschloss die Delegiertenversammlung die Einführung einer 14-tägigen "Überbetrieblichen Ausbildung für auszubildende Arzthelferinnen und Arzthelfer (ÜBA)". Von Beginn an war die Lehrgangsreihe auf die Vermittlung und Vertiefung fachpraktischer Fertigkeiten ausgerichtet. ...


PDF
[113 kB]

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 5


PDF
[103 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Berliner Klinikpersonal hat zu wenig Zeit für Patienten

Umfrage

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 6

Immer mehr Patienten werden von immer weniger Klinikpersonal betreut — das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage an Berliner Kliniken, die von dem Meinungsforum "Klinikstand" unter Ärzten/innen, Pflegenden und Therapeuten initiiert wurde. ...


PDF
[94 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Wirtschaftshospitanzen für Senatsmitarbeiter gesucht

Berlin

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 7

Im Rahmen des so genannten Masterplans "Industriestadt 2010 – 2020" sucht die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hospitanzplätze in Berliner Unternehmen. ...


PDF
[94 kB]

Aktuelles / Nachrichten

BILDr.BUCH

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 7

Titelbilder BERLINER ÄRZTE: Katalog, 128 Seiten, Hardcover, mit Abbildungen aller 300 Titel seit 1988 ...


PDF
[94 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Am 10. Dezember spielen Mitglieder großer Berliner Orchester

Benefizkonzert

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 7 | Verfasser: Stein, Rosemarie

um 20 Uhr in der Gedächtniskirche. Zugunsten der Lampedusa-Flüchtlinge und der Migranten-Medizin spielen sie Klassik, Jazz und Tango. ...


PDF
[55 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Fortbildungsprüfung "Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung"

Qualifizierung

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 8

Praktisch-mündliche Prüfungen im Frühjahr 2014 ...


PDF
[55 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Aktuelle Fragen der rationalen Antibiotikatherapie - Neue Arzneimittel

Veranstaltung

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 8

Eine Veranstaltung der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) innerhalb des Interdisziplinären Forums der Bundesärztekammer ...


PDF
[44 kB]

Leserbrief

Epidemiologische Halbwahrheiten

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 9 | Verfasser: Weißbach, Lothar, Prof Dr med

Leserbrief zu: BERLINER ÄRZTE 11/2013. GKR-info, S. 11 ...


PDF
[88 kB]

Bundesinstitute

Bundesinstitute laden zu ihrer jährlichen Fortbildungsveranstaltung ein

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 10

Die Fortbildungsveranstaltung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst 2014 wird gemeinsam vom Bundesinstitut für Risikobewertung, dem Robert Koch-Institut und dem Umweltbundesamt angeboten. ...


PDF
[51 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Chefarztwechsel und neue Strukturen

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 11

Aus Berliner Krankenhäusern wurden uns folgende Änderungen gemeldet. ...


PDF
[97 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Tödlich trotz Hightech-Medizin — Infektionskrankheiten im 21. Jahrhundert

Symposium

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 12

Weltweit sind die Infektionskrankheiten die häufigste Todesursache und auch in den Industrienationen (wieder) ein ernst zu nehmendes Problem. ...


PDF
[97 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Verkehrsmedizinische Begutachtung

Kurs

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 12

Begutachtung Qualifizierung gemäß Fahrerlaubnisverordnung ...


PDF
[97 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Qualitätsmanagement (200 Std.)

Kurs

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 12

Ärztekammer Berlin in Kooperation mit der Charité - Universitätsmedizin Berlin ...


PDF
[138 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Berliner Ärztin Ruth Jacob mit Sonderpreis ausgezeichnet

Ausstellung

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 13 | Verfasser: Rudat, Sascha

Für ihre Wanderausstellung "Jüdische Ärzte in Schöneberg - Topographie einer Vertreibung" ist die Berliner Ärztin Dr. med. Ruth Jacob gemeinsam vom Bundesgesundheitsministerium, der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ausgezeichnet worden. ...


PDF
[138 kB]

Aktuelles / Nachrichten

"Grundlagen der medizinischen Begutachtung"

Kurs

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 13

Ein Kurs in drei Modulen ...


PDF
[408 kB]

Titelthema: Der Hauptstadtflughafen und die Notfallmedizin

Patient BER: Der Hauptstadtflughafen und die Notfallmedizin

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 14 - 22 | Verfasser: Fröhlich, Holger

Wer sich eingehend mit dem Großprojekt Flughafen Berlin-Brandenburg beschäftigt, den beschleicht nach einiger Zeit und unzähligen Gesprächen das Gefühl, in einem verworrenen Fiebertraum Kafkas umherzuirren. Eine undurchdringliche Welt in der es zwar Probleme gibt, aber keine Zuständigen. Eine Welt, in der jede Frage mit einer Gegenfrage beantwortet wird und der eine auf den anderen verweist. ...


PDF
[55 kB]

British Medical Journal

Liebe Leserin, lieber Leser,

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 23 | Verfasser: Jonitz, Günther, Dr

Liebe Leserin, lieber Leser, die Ärztekammer Berlin definiert sich gern als "regionale Kammer mit überregionalem Horizont". Dazu gehören insbesondere das Bemühen um möglichst objektives medizinisches Wissen und der Blick über den Berliner Tellerrand hinaus. ...


PDF
[77 kB]

British Medical Journal

Tamiflu®

Auch nach der 14. Grippesaison sind noch Fragen offen

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 24 - 25 | Verfasser: Krumholz, Harlan M; Jackevicius, Cynthia A; Ross, Joseph S

Inmitten einer überdurchschnittlich schweren Grippesaison verschreiben Ärzte mit steigender Tendenz Virostatika, insbesondere Oseltamivir (Tamiflu®) Erstmals zugelassen wurde Oseltamivir, ein oraler Neuraminidasehemmer, im Jahr 1999 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA). ...


PDF
[122 kB]

Fortbildungen

Veranstaltungen der Ärztekammer Berlin

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 26 - 27


PDF
[121 kB]

Berufs- und Gesundheitspolitik

Berliner Ärzte unter dem Hakenkreuz

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 28 - 29 | Verfasser: Rudat, Sascha

Überraschend gut besucht war der Saal unter dem Holocaust-Mahnmal unweit des Brandenburger Tors. Zur Freude des Veranstalters, der Berliner Medizinischen Gesellschaft, die an diesem Abend Ende Oktober zu einer Veranstaltung zum Gedenken an die verfolgten Berliner Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus eingeladen hatte. ...


PDF
[86 kB]

Fortbildungen

Dem "Beininfarkt" wirksam vorbeugen!

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 30 - 31 | Verfasser: Stein, Rosemarie

Wenn beim Gehen Schmerzen in den Beinen zum Pausieren zwingen; wenn der Patient immer mal wieder hinken muss ("Claudicatio internittens" heißt das vornehm-fachlich); wenn sich die Haut verfärbt und der Patient von Brennen, Kribbeln, Gefühl von Kälte oder Taubheit in Füßen oder Beinen berichtet. ...


PDF
[154 kB]

Personalien

Bestandene Facharztprüfungen September bis Oktober 2013

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 32 - 33

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! ...


PDF
[76 kB]

Fortbildungen

CIRS Berlin: Der aktuelle Fall

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 34 | Verfasser: Hoffmann, Barbara, Dr med

Magensonde verhakt ...


PDF
[122 kB]

Personalien

Peter Hauber: Kinderarzt und Veranstalter von Benefizkonzerten

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 35 - 38

Ärzte, die neben dem Hauptberuf noch etwas ganz Besonderes vorzuweisen haben, nicht nur als Hobby: Eine zweite, nichtmedizinische Ausbildung zum Beispiel; den Aufbau eines neuen Fachgebiets; kontinuierliche und bedeutsame soziale oder kulturelle Aktivitäten. ...


PDF
[61 kB]

Buchbesprechung

Die Berliner Ärztedynastie Strassmann

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 38 | Verfasser: Stein, R

Jutta Lange-Quassowski, Volkmar Schneider: Eine bedeutende Ärztedynastie – Die Strassmanns, 176 S., 44 Abbn., br. Hentrich & Hentrich, Berlin 2012, 14.90 EU. ...


PDF
[50 kB]

Buchbesprechung

Gegen das Lügengebäude

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 39 | Verfasser: Pommer, Peter, Dr med

Ben Goldacre: Die Pharma-Lüge. Wie Arzneimittelkonzere Ärzte irreführen und Patienten schädigen. Kiepenheuer&Witsch. 448 S. 19,99 Euro. ISBN-10: 3462045776 ...


PDF
[77 kB]

Feuilleton

Praxisjournale von anno dunnemals

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2013, S. 40 | Verfasser: Stein, Rosemarie

Er war Forscher, und er hat ein Jahrzehnt lang in Berlin praktiziert. Aber den Arzt Johannes Magirus (1615­1695) kannten bis vor kurzem nicht einmal mehr die Medizinhistoriker. ...