Logo der Ärztekammer Berlin

BERLINER ÄRZT:INNEN

elektronisch

Das Ärzteblatt BERLINER ÄRZT:INNEN ist die Zeitschrift der Ärztekammer Berlin, Körperschaft des öffentlichen Rechts


Umschlag

Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2017, Heft: 12, hat 21 Treffer ergeben.


PDF
[182 kB]

Editorial

Cartoon

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 3 | Verfasser: Mau, Harald, Prof. Dr. med.

Mit allen guten Wünschen für 2018! ...


PDF
[234 kB]

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 5


PDF
[171 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Lohfert-Preis 2018 ausgeschrieben

Patientensicherheit

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 6

Kulturwandel im Krankenhaus: Multidimensionale Konzepte zur Verbesserung der (Patienten-)Sicherheitskultur – so lautet das Ausschreibungsthema für den Lohfert-Preis 2018. ...


PDF
[58 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Leitungswechsel und neue Strukturen

Aus Berliner Krankenhäusern wurden uns folgende Änderungen gemeldet:

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 7

Charité – Universitätsmedizin Berlin, Vivantes Humboldt-Klinikum, Vivantes Klinikum Spandau ...


PDF
[112 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Sexualmediziner Klaus Michael Beier mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Personalie

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 8

Für seine großen Verdienste in der sexualwissenschaftlichen Forschung sowie für sein herausragendes Engagement in der Prävention sexuellen Kindesmiss - brauchs hat Prof. Dr. Dr. Klaus Michael Beier, Direktor des Instituts für Sexualwissenschaften und Sexualmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin, das Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. ...


PDF
[61 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Leitungswechsel und neue Strukturen

Aus Berliner Krankenhäusern wurden uns folgende Änderungen gemeldet:

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 10

Jüdisches Krankenhaus Berlin, Heiligenfeld Klinik Berlin ...


PDF
[61 kB]

Aktuelles / Nachrichten

KV-Vorsitzende Stennes warnt vor staatlichen Eingriffen

Selbstverwaltung

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 10

Vor dem Hintergrund von Äußerungen des ehemaligen Berliner Gesundheitssenators Mario Czaja hat die Vorsitzende der Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin, Dr. Margret Stennes, vor einer weiteren Aushöhlung der Gestaltungsfreiheit der ärztlichen Selbstverwaltung durch staatliche Eingriffe gewarnt. ...


PDF
[115 kB]

Aktuelles / Nachrichten

»Ärzte der Welt Griechenland« bitten um Spenden

Nothilfe

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 11

Auch in diesem Jahr hat sich die Gesundheitsversorgung in Griechenland nicht verbessert. Hinzu kommt der erneut dramatisch anwachsende Flüchtlingsstrom vom nahen türkischen Festland auf die griechischen Inseln. ...


PDF
[81 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Weltärztebund verabschiedet neues ärztliches Gelöbnis

Ethik

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 12

Der Weltärztebund (WMA) hat den hippokratischen Eid für Ärzte modernisiert. Die Delegierten einigten sich auf ihrer Generalversammlung in Chicago auf eine überarbeitete Fassung des Genfer Gelöbnisses, das aus dem Jahr 1948 stammt. ...


PDF
[81 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Gesetzgeber ändert Strafvorschriften zur ärztlichen Schweigepflicht

Berufsrecht

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 12

Mit dem Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen vom 30.10.2017 haben sich ab dem 09.11.2017 zwei wesentliche Änderungen des § 203 Strafgesetzbuch (Verletzung von Privatgeheimnissen) ergeben. ...


PDF
[108 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Curt Meyer-Gedächtnispreis 2017 an Soulafa Mamlouk

Berliner Krebsgesellschaft

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 13

Im Rahmen der 60-jährigen Jubiläumsfeier der Berliner Krebsgesellschaft am 12. November 2017 wurde der Curt Meyer-Gedächtnispreis 2017 verliehen. ...


PDF
[108 kB]

Aktuelles / Nachrichten

QS-Notfall Projekt startet seine Interventionen

Berlin-Brandenburger Herzinfarktregister

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 13 | Verfasser: Maier, Birga, Dr.

Das Projekt zur Verbesserung der Qualität der Erstversorgung von Herzinfarktpatienten in Berlin und Brandenburg (QS-Notfall Projekt), wir berichteten in BERLINER ÄRZTE 02/2017, geht in seine zweite Runde. ...


PDF
[339 kB]

Titelthema: Wanted - Junge Ärzte in der Berufspolitik

Wanted - Junge Ärzte in der Berufspolitik

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 14 - 21 | Verfasser: Misslbeck, Angela

Sie sind jung. Sie sind Elite. Sie sind engagiert. Sie sind noch die Ausnahme. Aber sie werden immer mehr. ...


PDF
[99 kB]

Titelthema: Wanted - Junge Ärzte in der Berufspolitik

»... die Politik ist weiter nichts als Medizin im Großen!«

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 21 - 22 | Verfasser: Jonitz, Günther, Dr. med.

Ärztliche Verantwortung wird nicht nur am Krankenbett gebraucht. Denn gerade junge Ärztinnen und Ärzte sind von den Auswirkungen politischer Entscheidungen besonders betroffen: ...


PDF
[206 kB]

Feuilleton

Zwischen Leiden und Lachen

Comics zum Kranksein im Medizinhistorischen Museum

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 23 | Verfasser: Müller-Lissner, Adelheid, Dr.

Ein Mann sitzt auf der Toilette, mit schmerzverzerrtem Gesicht. Der Morbus Crohn habe sein Leben verändert, sagt uns eine Sprechblase. ...


PDF
[69 kB]

British Medical Journal

Gruppentermine beim Arzt

Eine vielversprechende Antwort auf die steigende Nachfrage nach medizinischen Leistungen

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 24 - 25 | Verfasser: Hayhoe, Benedict; Verma, Anju; Kumar, Sonia

Die Nachfrage nach medizinischen Leistungen steigt aufgrund der älter werdenden Bevölkerung und der zunehmenden Komplexität der Fälle immer stärker. ...


PDF
[149 kB]

Fortbildungen

Veranstaltungen der Ärztekammer Berlin

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 26 - 28


PDF
[160 kB]

Berufs- und Gesundheitspolitik

Schluss mit »Feierabend­forschung«

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 29 - 31 | Verfasser: Dragun, Duska; Huber, Nathalie

Berlin, Charité Bettenhaus Mitte, 6. Stock: PD Dr. Marcus Czabanka, leitender Ober­arzt an der Klinik für Neurochirurgie mit Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie, kommt schnellen Schrittes über den Gang geeilt und hat in seinem von Operationen durchgetakteten Arbeitstag ein klar definiertes Zeitfenster für das Interview. ...


PDF
[354 kB]

Berufs- und Gesundheitspolitik

Preview in der Kammer: Fiktion trifft Wirklichkeit

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 32 - 34 | Verfasser: Rudat, Sascha

Film ab hieß es am 7. November in der Friedrichstraße 16. Zusammen mit dem NDR hatte die Ärztekammer Berlin zu einer Vorabvorführung des ARD-Fernsehfilms „Götter in Weiߓ mit anschließender Podiumsdiskussion eingeladen. ...


PDF
[95 kB]

Personalien

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Bestandene Facharztprüfungen September und Oktober 2017

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 35 - 36


PDF
[78 kB]

Feuilleton

Von Chronobiologie bis Clubleben

Mit einer sehenswerten Ausstellung wird im Museum für Kommunikation derzeit der Tag zur Nacht gemacht

Berliner Ärzte: Ausgabe 12/2017, S. 37 | Verfasser: Müller-Lissner, Adelheid, Dr.

Diesmal wirkte die Entscheidung handfest: Der Nobelpreis für Medizin wurde an drei Forscher vergeben, die sich mit der "Innereren Uhr" des Menschen beschäftigten. ...