Logo der Ärztekammer Berlin

BERLINER ÄRZT:INNEN

elektronisch

Das Ärzteblatt BERLINER ÄRZT:INNEN ist die Zeitschrift der Ärztekammer Berlin, Körperschaft des öffentlichen Rechts


Umschlag

Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2018, Heft: 1, hat 21 Treffer ergeben.


PDF
[89 kB]

Editorial

Aufbruch!?

Was war passiert?

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 3 - 4 | Verfasser: Jonitz, Günther, Dr. med.

Der Kollege klagte seit Mai dieses Jahres über diffuse, das Allgemeinbefinden erheblich einschränkende neurologische Symptome wie Gangunsicherheit, Sensi­bilitätsstörungen, Schluck­störungen, Antriebslosigkeit, kognitive Defizite und zeitweise Somnolenz. ...


PDF
[162 kB]

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 5


PDF
[146 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Jahresbericht 2016/2017 der Prüfungskommission und der Überwachungskommission vorgelegt

Organtransplantationen

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 6

Die für die Prüfung der Transplantationszentren zuständigen Kontrollgremien haben eine positive Zwischenbilanz ihrer zweiten Prüfperiode gezogen. ...


PDF
[125 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Hauptversammlung in Berlin: „Wer versorgt uns morgen?“

Hartmannbund

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 7

Unter diesem Motto diskutierten die Delegierten in Berlin am Campus der Freien Universität über Strukturen und Akteure der künftigen Gesundheitsversorgung. ...


PDF
[308 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Berliner Senat beschließt Maßnahmenplan gegen Masern und Röteln

Politik

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 8

Der Berliner Senat hat am 5. Dezember auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kolat (SPD), den Berliner Masern- und Röteln- Eliminationsplan (BEMREP) zur Kenntnis genommen. ...


PDF
[333 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Deutsch-Syrisches Ärzteforum trifft sich

Austausch

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 9

Das Deutsch-Syrische Forum für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker des Vereins Alkawakibi e.V. trifft sich auch im neuen Jahr 2018 in der Ärztekammer Berlin, Friedrichstraße 16, 10969 Berlin. ...


PDF
[116 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Gemeinsame Sitzung der Kammervorstände

Landesärztekammern

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 10

Zu einer gemeinsamen Sitzung haben sich am 17. November 2017 die Vorstände der Ärztekammern Berlin (ÄKB) und Brandenburg (LÄKB) getroffen. In den Räumen der Ärztekammer Berlin tauschten sie sich über eine Reihe aktueller Themen aus. ...


PDF
[116 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Leitungswechsel und neue Strukturen

Aus Berliner Krankenhäusern wurden uns folgende Änderungen gemeldet

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 10


PDF
[70 kB]

Aktuelles / Nachrichten

MiniKosmos Mensch

Rezension

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 11

Ein kleines Büchlein, vom Format her für die Jackentasche passend, trägt einen Aufkleber: Lache Dich krank und bleibe gesund! Das runde Schildchen sollte man entfernen ...


PDF
[64 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Intensives Gespräch mit den Befugten

Weiterbildung

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 12

Die Situation der Weiterbildung stand im Mittelpunkt eines Gesprächs des Vorstands der Ärztekammer Berlin mit Weiterbildungsbefugten, das am 8. November 2017 in der Kammer stattfand. ...


PDF
[64 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Bundesinstitute laden zu ihrer jährlichen Fortbildungsveranstaltung ein

Fortbildung

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 12

Die Fortbildungsveranstaltung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst wird vom 11. bis 13. April 2018 gemeinsam vom Robert Koch-Institut (RKI), dem Umweltbundesamt (UBA) und dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) angeboten. Sie findet im Hörsaal des Bundesinstituts für Risikobewertung in Berlin-Marienfelde statt (Diedersdorfer Weg 1, 12277 Berlin). ...


PDF
[69 kB]

Aktuelles / Nachrichten

Prüfungstermine für auszubildende Medizinische Fachangestellte

Ausbildung

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 13

Zwischenprüfung im Frühjahr 2018, Abschlussprüfung im Sommer 2018, Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung im Sommer 2018, Erleichterungen im Prüfungsverfahren für behinderte Menschen, Hinweis zur Anmeldefrist ...


PDF
[257 kB]

Titelthema: MFA-Ausbildung in Berlin: Eine Frage von Wertschätzung und Engagement

MFA-Ausbildung in Berlin: Eine Frage von Wertschätzung und Engagement

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 14 - 18 | Verfasser: Klotz, Christian

Jeder kennt die in Film und Fernsehen gerne stereotypen Führungspersonen in den Mund gelegte Floskel, dass es heutzutage sehr schwer sei, gutes Personal zu finden. ...


PDF
[83 kB]

Titelthema: MFA-Ausbildung in Berlin: Eine Frage von Wertschätzung und Engagement

Fortbildungsangebote für Medizinische Fachangestellte

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 19


PDF
[228 kB]

Das Ehrenamt

Der Fortbildungsausschuss - Im Einsatz für lebenslanges Lernen

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 20 - 23

Ärztliche Fortbildung hat eine lange Tradition, unterliegt aber auch einem kontinuierlichen Wandel. Sie dient der Erhaltung und Aktualisierung der fachlichen Kompetenz von Ärzten. ...


PDF
[133 kB]

Fortbildungen

Veranstaltungen der Ärztekammer Berlin

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 24 - 26


PDF
[74 kB]

Fortbildungen

CIRS Berlin: Der aktuelle Fall

Fehlende OP-Einwilligung und dennoch Narkose

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 27 - 28 | Verfasser: Hoffmann, Barbara, Dr. med.

Eine Pflegekraft berichtet ein erstmalig beobachtetes Ereignis: Checkliste „Patientensicherheit im OP“ war im OP seitens der Stationspflege und der Anästhesie unterschrieben, das heißt: Alle Papiere sind vollständig! Allerdings fehlt die chirurgische Arztunterschrift, der Patient wurde dennoch in den OP eingeschleust. ...


PDF
[79 kB]

Fortbildungen

Die Nutzung von Apps zur Förde­rung des Gesundheitsbewusstseins

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 28 - 29 | Verfasser: Torsten, Uwe, Priv.-Doz. Dr. med.

Im Rahmen der Gesundheitsförderung und Prävention setzen Krankenkassen nun auch vermehrt auf den Einsatz von Apps. Lassen Sie uns dem Thema wie so häufig unter dem Motto nähern: „Kritik und Selbstkritik!“ ...


PDF
[82 kB]

Berufs- und Gesundheitspolitik

Kammerfinanzen weiter im Plus

Bericht von der Delegiertenversammlung am 15. November 2017

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 30 - 31 | Verfasser: Rudat, Sascha

Wie immer im Herbst standen die Kammerfinanzen im Zentrum der November-Sitzung der Delegiertenversammlung - diesmal die Haushaltsjahre 2016-18. Entgegen der Prognosen des vorherigen Jahres fielen die Ergebnisse deutlich besser aus. ...


PDF
[67 kB]

Personalien

Kurt Gdanietz zum 90. Geburtstag

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 32 | Verfasser: Schneeweiß, Burkhard, Professor Dr. med. habil.

Professor Dr. sc. med. Kurt Gdanietz – der „Kinderchirurg mit Leib und Seele“ – vollendet am 24. Januar 2018 sein 90. Lebensjahr. In den neun Jahrzehnten erlebte er mit dem Zweiten Weltkrieg, mit der Teilung Deutschlands und seiner Wiedervereinigung bewegte Zeiten. ...


PDF
[73 kB]

Personalien

Zum Tode von Rainer Dietz

Berliner Ärzte: Ausgabe 1/2018, S. 33 | Verfasser: Luft, Friedrich, Prof. Dr. med.

Rainer Dietz, Jahrgang 1946, Kardio­loge, Hochschullehrer, Wissen­schaftler, Patientenbetreuer und, vor allen Dingen, Mensch ist am 14. Juni 2017 viel zu früh gestorben. ...